September 2025
Wir haben neue Informationen zu Seppi von unserem Tierarzt erhalten: Aktuell sieht es so aus, dass der Knochen sich nicht mehr bewegen lässt, da er bereits begonnen hat zu kalzifizieren. Das bedeutet, dass er möglicherweise von allein wieder zusammenwächst und Seppi diese schwere OP erspart bleiben könnte. Deshalb wurde die geplante Operation vorerst verschoben.
In der kommenden Woche wird kontrolliert, ob die Knochen tatsächlich korrekt zusammenwachsen. Sollte das nicht der Fall sein, wird eine OP leider unumgänglich sein.
Ganz ohne Operation wird es aber dennoch nicht gehen: Auf dem Röntgenbild wurde festgestellt, dass Seppi einen Schwanzabriss erlitten hat. Sein Schwanz muss daher amputiert werden. Daran führt leider kein Weg vorbei.
Die bereits für die Operation gespendeten Beträge über den PayPal Spendenlink erstatten wir zurück.
Die Kosten für die Schwanz-OP, einen möglichen Eingriff am Oberschenkel sowie für die Versorgung weiterer Notfellchen in unserem Katzenhaus sind natürlich weiterhin hoch.
Jede Unterstützung hilft uns sehr.
September 2025
Wow, wir sind sprachlos und glücklich: Innerhalb kürzester Zeit haben wir das Spendenziel für Seppi erreicht. Vielen lieben Dank an alle Spender*innen. Ihr seid großartig!
Nun kann es schnell gehen - und das ist auch nötig: Denn die Röntgenbilder zeigen,dass der Oberschenkel stark verschoben ist und ihm große Schmerzen bereitet.
Wie es mit Seppi weiter geht, werden wir berichten.
September 2025
Letzte Woche wurde ein kleiner Kater, den wir liebevoll Seppi getauft haben, aus Feldberg zu uns ins Katzenhaus gebracht. Er ist ca. acht Wochen alt, geschwächt und verletzt, ließ sich aber anfassen und hat auch etwas gefressen.
Beim Tierarzt haben wir erfahren, dass Seppi einen schweren Oberschenkelbruch erlitten hat. Damit er schmerzfrei laufen kann und keine bleibenden Schäden entstehen,
muss der kleine Kerl dringend operiert werden. Die Kosten werden sich voraussichtlich auf ca. 1.300 Euro belaufen. Eine Summe, die wir nicht alleine stemmen können. Deshalb bitten wir um Hilfe. Jede Spende, egal in welcher Höhe, zählt. Unser Ziel ist es, dass Seppi eine gute Chance auf eine gesundes Leben erhält.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns und Seppi unterstützen:
Überweisung via IBAN: DE53 1604 0000 0610 9268 00
Paypal-Konto: kontakt@katzenhaus-mohrchen-ev.de.
Verwendungszweck: Spende für Seppi
Wir danken allen von Herzen.
Dezember 2024
Am Samstag den 14.12.2024 laden wir gern alle Interessierten in unser Tierheim ein.
Von 12:30 bis 16:30 Uhr können unsere vielen jungen und alten Katzen besucht und
das Tierheim besichtigt werden.
Wir - und natürlich auch unsere Katzen - freuen uns sehr,
wenn Besucherinnen und Besucher kleine Geschenke mitbringen.
Wir möchten aber auch eindringlich darauf hinweisen:
Tiere sind kein Spielzeug und kein Überraschungsgeschenk zu Weihnachten!
Juni 2024
Nachdem Raum 3 nach dem Brand wieder vollständig saniert werden konnte,
erhalten unsere kleinen Fellnasen bald auch wieder ein Freigehege.
Der Aufbau ist im vollen Gange.
Ein großer Dank gilt in diesem Zusammenhang all unseren Spenderinnen und Spendern:
Ohne sie wäre die Umsetzung nicht möglich gewesen. Weitere Fotos werden in Kürze erfolgen.
April 2024
Ein Jahr nach dem Brand gucken wir auf schwere und bewegende Momente zurück.
Dank vieler Geld-, Futter- und Sachspenden konnten zahlreiche materielle Dinge wieder erworben oder hergerichtet werden.
Der damals völlig zerstörte Raum wird nach mehreren Monaten der Kernsanierung und Renovierung wieder durch Katzen bewohnt.
Die betroffenen Räume sehen wieder toll aus. Doch sie trösten uns nicht über den Verlust hinweg, den wir erlitten haben:
Elf Katzen erstickten damals qualvoll im Rauch.
Drei Miezen haben mit zum Teil schweren Verletzungen überlebt.
Wir vermissen unsere Katzenbande aus dem abgebrannten "Raum 3" sehr und gedenken ihnen in stiller Trauer.
Ostern 2023
Wir sind zutiefst erschüttert: In der Nacht von Ostersonntag zu Ostermontag brach auf dem Nachbargelände des Tierheims ein Feuer aus. Schnell breitete es sich auf eines unserer Außengehege aus. Als die Feuerwehr und die Polizeit eintrafen brannte es bereits lichterloh.
Leider hielten die Außenscheiben der enormen Hitze nicht stand. Sie zerbarsten und der Qualm zog ins Tierheiminnere. Dort starben in sekundenschnelle elf unserer Katzen an einer Rauchgasentwicklung. Für sie kam die schnelle Hilfe leider zu spät. Drei unserer Fellnasen kämpfen noch um ihr Leben.
Gott sei Dank breitete sich das Feuer nicht auf weitere Bereiche des Tierheims aus. Die anderen Bewohner kamen mit einem Schrecken davon.
Wir sind einfach nur sprachlos und vermissen unsere kleine Rasselbande aus Raum 3: Kai, Fuschu, Karsta, Mummi, Sina, Lara, Olga, Frieda, Murre, Kuno und Manni.